• Aus unserem Wahlprogramm: Bauen und Wohnen

    Wir bekennen uns zu einer für Sellin und seine Ortsteile zukunftsorientierten Bau- und Wohnpolitik und versichern ausschließlich im Interesse und zum Wohle der Gemeinde Sellin zu agieren. Die touristische Entwicklung wird maßvoll durch Lückenschließung und mit herausragender Architektur in den vorgegebenen Gebieten (Wilhelmstraße und Seitenstraßen) erfolgen. Wir werden durch eine kluge Liegenschaftspolitik einheimische Bewohner – […]

    weiter lesen
  • Aus unserem Wahlprogramm: Kinder- und Jugendarbeit

    Alle Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten sehen gerne wenn ihre Kinder, Enkel, Neffen und Nichten glücklich und gesund sind. Kinder und Jugendliche sollen fröhlich sein, herzhaft lachen können und dabei trotzdem „bewusst“ aufwachsen. Es ist immer ein Glücksmoment wenn man Kinder und Jugendliche unbefangen und lustig spielen sieht. Es gibt in Sellin das Kinder- und […]

    weiter lesen
  • Aus unserem Wahlprogramm: Seniorenarbeit

    Wir haben bei der Gründung unserer Bürgervereinigung Zukunft Sellin Beiräte für fachliche Schwerpunkte aufgenommen. Damit wollten wir ein deutliches politisches Signal setzen. So wurde unter anderem auch ein Seniorenbeirat gewählt. Dieser Entscheidung liegen nicht nur persönliche Erfahrungen mit eigenen Eltern oder älteren Verwandten zugrunde, sondern insbesondere politische und soziale Ausgangspunkte, die sich durch Recherchen und […]

    weiter lesen
  • Aus unserem Wahlprogramm: Umwelt, Natur und Verkehr

    Unser Ostseebad Sellin mit seinen Ortsteilen Altensien, Neuensien, Moritzdorf und Seedorf, gelegen zwischen der Granitz, der Ostsee, den Boddengewässern und umgeben von einer vielseitigen und herausragenden Natur – und Kulturlandschaft ist nicht nur Heimat, sie ist auch von Bedeutung für den Tourismus. Unsere Landschaften und geschützten Gebiete im Biosphärenreservat Südost – Rügen sind Vorbild und […]

    weiter lesen
  • Unser 10 Punkte Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2019

    Im Superwahljahr 2019 wollen wir als Bürgervereinigung Zukunft Sellin eine starke Kraft sein, welche die Entwicklung unserer Gemeinde Sellin inklusive aller Ortsteile im Sinne der Einwohner mitgestaltet. Wir wollen die Lebensqualität in der Gemeinde Sellin nicht nur sichern, sondern auch noch weiter verbessern. Wir haben die Stichworte gesammelt, die uns in Gesprächen genannt worden sind […]

    weiter lesen
  • Gewerbegebiet Neuensien

    Kommentar zur Selliner Zeitung Nr. 7/2019

    Bemerkenswert, dass sich erneut ein Vertreter des jetzigen Gemeinderates in einem weiteren Punkt der Meinung der Bürgervereinigung Zukunft Sellin angeschlossen hat, nämlich, dass man sich mal wieder mehr um die Ortsteile kümmern muss. Die BVZS hat sich dies schon lange auf die Fahnen geschrieben. Leider endet hier die Übereinstimmung, denn inhaltlich unterscheiden sich die Meinungen […]

    weiter lesen
  • Unsere Nominierung für die Kommunalwahl 2019 in Sellin

    Die Bürgervereinigung Zukunft Sellin haben am Dienstag, den 05.02.19 in ihrer Mitgliederversammlung die Kandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl 2019 nominiert. Daraus ergibt sich nachfolgende Aufstellung für das Amt Bürgermeisterin und Gemeindevertretung: Helmut Braun Kandidat für die Gemeindevertretung Schwerpunkt: Bau und Wohnen Ich bin 59 Jahre, verheiratet, drei Kinder und lebe seit über 20 Jahren sehr […]

    weiter lesen
  • Unsere Bürgermeisterkandidatin Andrea Kähler für den 26. Mai 2019

    Sellin braucht eine Veränderung, Sellin braucht einen neuen Bürgermeister bzw. eine neue Bürgermeisterin! Sowohl personell als auch kommunalpolitisch! Deshalb trete ich an! Um dieses Ziel gemeinsam erreichen zu können, sollten wir zusammen einen Selliner Spaziergang machen, sowohl gedanklich als auch tatsächlich! Gehen Sie mit mir! Ich, Andrea Kähler, bin 57 Jahre alt und bereits seit […]

    weiter lesen
  • Am 26. Mai 2019 sind Kommunalwahlen!

    Warum ist Wählen so wichtig?

    Mit dieser Kommunalwahl entscheiden Sie, welchen Weg unsere Gemeinde in Zukunft gehen wird. Gehen Sie Wählen, denn Nicht-Wählen ist keine Option! Nur dann können Sie ein Signal setzen – Wählen lohnt sich! Wir von Zukunft Sellin können Sie nur vertreten, wenn Sie einen Vertreter wählen! Oder anders gesagt… Wenn Sie niemanden wählen, können Sie auch […]

    weiter lesen
  • Kommunalwahl – Wer darf wählen und gewählt werden?

    Wer darf wählen?Bei unseren Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 dürfen alle Bürger wählen, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind oder Staatsangehörige aus Ländern der Europäischen Union, wenn sie das 16. Lebensjahr vollendet und seit mindestens 37 Tagen ihre (Haupt-)Wohnung im Wahlgebiet (Ostseebad Sellin und Ortsteile Altensien, Neuensien, Seedorf und Moritzdorf) haben. Besonders für junge […]

    weiter lesen